Zum Portal

Sie haben bereits ein Nutzerkonto für das NWR Meldeportal? Melden Sie sich hier zur Nutzung des Meldeportals an.

Zum Registrieren

Sie haben sich noch nicht am NWR Meldeportal registriert? Registrieren Sie sich hier zur Nutzung des NWR Meldeportals.

Wartungsarbeiten NWR Kopfstelle

Am Samstag, den 25.03.2023 finden von 12:00 bis 14:00 Uhr Wartungsarbeiten an zentralen Netzwerkkomponenten im Rechenzentrum der NWR Kopfstelle statt.

In diesem Zeitraum kann es aufgrund der durchgeführten Arbeiten zu Verbindungsabbrüchen kommen, sodass das NWR Meldeportal oder die technische Schnittstelle kurzzeitig nicht erreichbar sind.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

  • Das Nationale Waffenregister (NWR) ist ein beim Bundesverwaltungsamt (BVA) betriebenes, nicht öffentliches Register, welches alle wesentlichen Informationen zu erlaubnispflichtigen Schusswaffen in privatem Besitz bereitstellt. Zur Abbildung des Lebenszyklus von Waffen und wesentlichen Waffenteilen ist es erforderlich, den vollständigen Weg der Waffen und wesentlichen Waffenteile von der Herstellung / dem Import über verschiedene Besitzer bis hin zur Vernichtung / dem Export zu erfassen. Hierzu sind Waffenhersteller und Waffenhändler gesetzlich verpflichtet, ihren Umgang mit Waffen und wesentlichen Teilen den zuständigen Waffenbehörden elektronisch anzuzeigen.

    Zur Erfüllung dieser elektronischen Anzeigepflichten ist die eigens zu diesem Zweck errichtete Kommunikationsplattform (sog. NWR Meldeportal) zu nutzen, die auch außerhalb der Behördennetze eine sichere Datenübermittlung an das NWR ermöglicht und den Waffenherstellern und Waffenhändlern unentgeltlich zur Verfügung gestellt wird. Die Datenübermittlung an das Nationale Waffenregister kann über das Meldeportal oder die automatisierte Schnittstelle (Web-Service) des NWR Meldeportals erfolgen. Das NWR Meldeportal nimmt die Anzeigen der Waffenhersteller und Waffenhändler automatisiert entgegen und leitet diese an das Nationale Waffenregister beim BVA weiter. Dabei handelt die NWR Meldeportal im Auftrag der Waffenbehörden, sodass die Nutzung des NWR Meldeportals als Anzeige der Waffenhersteller und Waffenhändler gegenüber ihrer zuständigen Waffenbehörde gilt.

    Ebenfalls können Sie auch auf kommerzielle Lösungen von Drittherstellern zugreifen. Weitere Informationen zu entsprechenden Produkten erhalten Sie u. a. auch von den Verbänden der Waffenhersteller und Waffenhändler.

  • Das NWR Meldeportal steht allen Waffenherstellern und Waffenhändlern (Inhaber einer gewerblichen Waffenherstellungs- oder Waffenhandelserlaubnis nach § 21 Absatz 1 WaffG) zur Erfüllung ihrer elektronischen Anzeigepflichten zur Verfügung. Das NWR Meldeportal kann ab Inkrafttreten der elektronischen Anzeigepflicht genutzt werden.

  • Waffenherstellern und Waffenhändlern werden zwei Möglichkeiten zur Abgabe der elektronischen Anzeigen eröffnet, die frei wählbar sind:

    • Eine händische und vorgangsbasierte Eingabe der erforderlichen Daten über eine browserbasierte Webanwendung (Meldeportal). Voraussetzung ist eine Internetanbindung und ein gängiger Web- / Internetbrowser. Eine zusätzliche Software wird nicht benötigt.
    • Eine automatisierte Datenübertragung aus einer IT- / Software-Lösung über eine technische Schnittelle (Web-Service). Voraussetzung ist eine Internetanbindung und eine Software, die konform zum Datenaustauschstandard XWaffe ist. Die Schnittstellenlösung kann auch in bereits vorhandene Warenwirtschaftssysteme integriert werden.


    Auch eine Nutzung beider Varianten ist möglich. Eine erfolgreiche Verarbeitung der Meldung durch das NWR Meldeportal setzt voraus, dass die Angaben dem für das NWR verbindlichen Datenaustauschstandard XWaffe entsprechen. Bei der Nutzung der browserbasierten Webanwendung (Meldeportal) sind die entsprechenden XWaffe-Katalogwerte, z.B. zu Herstellern und Kalibern einschließlich ihrer Synonyme, bereits berücksichtigt.

    Neben den zuvor genannten Möglichkeiten zur Abgabe der elektronischen Anzeige können Sie ebenfalls auf kommerzielle Lösungen von Drittherstellern zugreifen. Weitere Informationen zu entsprechenden Produkten erhalten Sie u. a. auch von den Verbänden der Waffenhersteller und Waffenhändler.

  • Um die elektronischen Anzeigen über das NWR Meldeportal abgeben zu können, ist die Registrierung über die zuständige Waffenbehörde erforderlich. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Registrierung finden Sie hier

Weiterführende Informationen und Hilfe

Informationen zum NWR

Informationen zum NWR

Im Zentralen Informationssystem (ZI) der Fachlichen Leitstelle NWR finden Sie weitere Informationen.

Persönliche Hilfe

Persönliche Hilfe

Bei technischen Problemen und fachlichen Fragen können Sie hier persönlichen Kontakt mit uns aufnehmen.

XWaffe-Standard

XWaffe-Standard

Informationen zum Datenstandard XWaffe finden Sie im ZI der Fachlichen Leitstelle NWR oder im XRepository.